Architektur

​(Optimiert für FullHD – 1920x1080Pix – und Smartphone + Full Screen. Bei 27 Zoll-Bildschirmen auf 120% vergrößern. Empfohlener Browser: FIREFOX.)

 

Wo die Menschen leben, arbeiten, miteinander Spaß haben und zusammen beten.

 

Die mächtigsten Menschen haben immer die Architekten inspiriert; der Architekt war stets unter der Suggestion der Macht. Im Bauwerk soll sich der Stolz, der Sieg über die Schwere, der Wille zur Macht versichtbaren.

(Friedrich Wilhelm Nietzsche)

Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper. Unsere Augen sind geschaffen, die Formen zu sehen, die Lichter und Schatten enthüllen. Die Würfel, Kegel, Kugeln, Zylinder oder die Pyramiden sind die großen primären Formen, die das Licht klar offenbart; ihr Bild erscheint uns rein und greifbar, eindeutig. Deshalb sind dies schöne Formen, die allerschönsten. Darüber ist sich jeder einig, das Kind, der Wilde und der Metaphysiker. Hier liegen die Grundbedingungen der bildenden Kunst.

(Le Corbusier 1922 in: Vers une architecture)

 

 

Architektur von Friedensreich Hundertwasser in Darmstadt.

 

Where people live, work, have fun together and pray together (English Translation)

The most powerful people have always inspired the architects; the architect has always been under the suggestion of power. In the building, the pride, the victory over the heaviness, the will to power should be insurable.

(Friedrich Wilhelm Nietzsche)

Architecture is the artistic, correct and magnificent play of the structures gathered under light. Our eyes are created to watch the different forms: the cubes, cones, spheres, cylinders or pyramids are the great primary forms that light and shadow clearly reveal. Their image appears to us pure and tangible, unambiguous. That is why they are beautiful forms, the most beautiful. Everyone agrees, the child, the savage and the metaphysician: here lie the basic conditions of the fine arts.

(Le Corbusier 1922 in: Vers une architecture)

 

 

 

 

Alternativer Link zur Slide-Show: ARCHITEKTUR

 

 

Individuell ausgesuchte Bauwerke aus dem Fotoarchiv

 

Berlin, Brüssel, New York, Boston und Toronto

 

 

Reichstagskuppel, Berlin.
Reichstagskuppel, Berlin.

 

Reichstagskuppel, Berlin.
Reichstagskuppel, Berlin.

 

Reichstagskuppel, Berlin.
Reichstagskuppel, Berlin.

 

Reichstagskuppel, Berlin.
Reichstagskuppel, Berlin.

 

Reichstagskuppel - Demokratie pur!
Reichstagskuppel – Demokratie pur!

 

Berlin, Holocaust-Denkmal.
Berlin, Holocaust-Denkmal.

 

Berlin, Brandenburger Tor.
Berlin, Brandenburger Tor.

 

Berlin, Brandenburger Tor
Berlin, Brandenburger Tor

 

Berlin, Brandenburger Tor.
Berlin, Brandenburger Tor.

 

Berlin, Brandenburger Tor, Quadriga.
Berlin, Brandenburger Tor, Quadriga.

 

Berlin Gendarmenmarkt, Blick auf den Französischen Dom.
Berlin Gendarmenmarkt, Blick auf den Französischen Dom.

 

Neo-Renaissance im Berliner Dom.
Neo-Renaissance im Berliner Dom.

 

Berlin, Amtsgericht-Mitte.
Berlin, Amtsgericht-Mitte.

 

Berlin, Amtsgericht-Mitte.
Berlin, Amtsgericht-Mitte.

 

Berlin Museumsinsel, Pergamonmuseum, UNESCO-Welterbe.
Berlin Museumsinsel, Pergamonmuseum, UNESCO-Welterbe.

 

 

 

Berlin, Hack'sche Höfe.
Berlin, Hack’sche Höfe.

 

Sony-Center, Berlin. Potsdamer Platz.
Sony-Center, Berlin. Potsdamer Platz.

 

Sony-Center, Berlin. Potsdamer Platz.
Berlin. Potsdamer Platz.

 

Sony-Center, Berlin. Potsdamer Platz.
Sony-Center, Berlin. Potsdamer Platz.

 

Sony-Center, Berlin-Mitte.
Sony-Center, Berlin-Mitte.

 

Berlin, Friedrichspassage.

 

Berlin, KaDeWe.
Berlin, KaDeWe.

 

Berlin, Hotel Aquadom and Sealife.
Berlin, Hotel Aquadom and Sealife.

 

Berlin Hauptbahnhof - moderner Durchgangsbahnhof.
Berlin Hauptbahnhof – moderner Durchgangsbahnhof.

 

Berlin Hauptbahnhof - moderner Durchgangsbahnhof.
Berlin Hauptbahnhof – moderner Durchgangsbahnhof.

 

EU-Parlament, Brüssel.

 

EU-Parlament, Brüssel.

 

New York Manhattan, Midtown.
New York Manhattan, Midtown.

 

New York Manhattan, Midtown.
New York Manhattan, Midtown.

 

NY Manhattan, Midtown.
NY Manhattan, Midtown.

 

New York Manhattan, Top of the Rock.
New York Manhattan, Top of the Rock.

 

New York Manhattan, Top of the Rock.
New York Manhattan, Top of the Rock.

 

New York Manhattan, Top of the Rock.

 

New York Manhattan, Top of the Rock: Blick zum Times Square.
New York Manhattan, Top of the Rock: Blick zum Times Square.

 

New York, Manhattan Midtown.
New York, Manhattan Midtown.

 

NY Manhattan, Ground Zero.
NY Manhattan, Ground Zero.

 

NY Manhattan, Freedom Tower.
NY Manhattan, Freedom Tower.

 

New York, Freedom-Tower.
New York, Freedom-Tower.

 

New York, Freedom-Tower.
New York, Freedom-Tower.

 

New York, Freedom-Tower.

 

Ausblick auf den East River.
Ausblick auf den East River.

 

NY Manhattan downtown, Financial Center.
NY Manhattan downtown, Financial Center.

 

New York, Manhattan, Midtown.
New York, Manhattan, Midtown.

 

9-11
9-11

 

New York, Rockefeller Center.
New York, Rockefeller Center.

 

New York, Rockefeller Center.
New York, Rockefeller Center.

 

New York, Rockefeller Plaza.
New York, Rockefeller Plaza.

 

Lady Liberty.
Lady Liberty.

 

The heart of Boston City.
The heart of Boston City.

 

The heart of Boston City.
The heart of Boston City.

 

Historisches Mount Washington Hotel, Bretton Woods, Ort der gleichnamigen Konferenz zur Gründung des Weltwährungssystems 1944, von IWF und Weltbank.

 

Konferenz von Bretton Woods 1944: Bildmitte John Maynard Keynes als Vertreter des United Kingdom.

 

Toronto (CAN), City-Center.
Toronto (CAN), City-Center.

 

Shopping Mall, Toronto (CAN).
Shopping Mall, Toronto (CAN).

 

Toronto (CAN), City-Center.
Toronto (CAN), City-Center.

 

Fassade eines Versicherungsgebäudes, Toronto/CAN.

 

Wohnen exklusiv

 

 

Wohneinheiten in Frankfurt-City.

 

Frankfurt-Westhafen, sogar mit Bootsanleger. Fast wie in Venedig.

 

Die ultimo ratio – GRAND TOWER Frankfurt, das höchste Wohngebäude Deutschlands.

 

Die ultimo ratio – GRAND TOWER Frankfurt, das höchste Wohngebäude Deutschlands.

 

Top-Lagen im Rheingau in den Weinbergen.

 

Genauso in Würzburg.

 

Hamburg Hafen-City

 

Wien, Gasometer.

 

Traum-Villa im Bayerischen Wald.
Traum-Villa im Bayerischen Wald.

 

Berner Altstadt, UNESCO Weltkulturerbe.
Berner Altstadt, UNESCO Weltkulturerbe.

 

Wohnhaus im Oberwallis.

 

Sterzing (Südtirol)
Sterzing (Südtirol)

 

Hamnoy, Lofoten (NOR)
Hamnoy, Lofoten (NOR).

 

Kennebunkport, Maine (USA).
Kennebunkport, Maine (USA).

 

Cambden, Maine (USA).
Cambden, Maine (USA).

 

Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt konzipiert von Friedensreich Hundertwasser.
Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt konzipiert von Friedensreich Hundertwasser.

 

Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt konzipiert von Friedensreich Hundertwasser.
Wohnanlage Waldspirale in Darmstadt konzipiert von Friedensreich Hundertwasser.

 

Bäume sind gefragte Untermieter: Hundertwasser-Haus in Bad Soden

 

Hundertwasser-Haus, Bad-Soden.

 

Weingut Hirn - HUNDERTWASSER in Untereisenheim am Main.
Weingut Hirn – HUNDERTWASSER in Untereisenheim am Main.

 

Schwäbisch Hall am Kocher, Altstadt.
Schwäbisch Hall am Kocher, Altstadt.

 

Fritzlar

 

Marburg

 

1673: Schmuckfenster in Bad Camberg.

 

Frankfurt am Main, Römerberg.
Frankfurt am Main, Römerberg.

 

Altstadt von Mainz.

 

Stade (fotografiert von Ulrike Oettinger)

 

Repräsentation, Orte der Kunst

 

 

Bad Kissingen, Brunnenhalle.

In der Brunnenhalle, einem Teil der Wandelhalle, sind die berühmte Rakoczy-Quelle sowie der Pandur-Brunnen zu Hause. Traditionelle Brunnenfrauen schenken hier mehrmals am Tag vier der sieben Bad Kissinger Heilwässer aus. Während des bewussten Trinkens wandeln die Gäste durch die große Halle.

 

Bad Kissingen, Brunnenhalle.
Bad Kissingen, Brunnenhalle.

 

Bad Kissingen, Wandelhalle

 

Bad Kissingen, Wandelhalle.
Bad Kissingen, Wandelhalle.

 

Zusammen mit zehn weiteren europäischen Städten wurde Bad Kissingen im Juli 2021 zum UNESCO-Welterbe „Great Spa Towns of Europe“ ernannt! In Bad Kissingen sind vor allem das Kurgartenensemble, die politische und internationale Bedeutung durch Otto Fürst von Bismarck und die historischen Einrichtungen zur Solegewinnung maßgeblich.

https://welterbe.badkissingen.de/
https://www.youtube.com/watch?v=pe1NYpYv5Gg
https://www.youtube.com/watch?v=R1JBxqJhD2s

 

 

Bad Kissingen, Regentenbau.
Bad Kissingen, Regentenbau.

Der elegante Grüne Saal besticht durch die intensive Farbe seiner Wände und seine an den Jugendstil angelehnte Ausstattung.

 

 

Bad Kissingen, Schmuckhof.
Bad Kissingen, Schmuckhof.

Der Schmuckhof bildet den Mittelpunkt zwischen dem Weißen Saal im Regentenbau, dem Salon am Schmuckhof und den ebenfalls angrenzenden Lesesälen. Der als Garten angelegte Innenhof ist – zum Beispiel für Sektempfänge – nicht zuletzt bei Hochzeiten sehr beliebt. Mit seinen Wandmalereien und Figuren aus der griechischen und römischen Mythologie sowie den beiden Springbrunnen erinnert der Schmuckhof an Lustgärten des Barocks und der Renaissance.

 

 

Hofgeismar, Rathaus am Marktplatz.
Hofgeismar, Rathaus am Marktplatz.

 

Jugendstil in Bad Nauheim.
Jugendstil in Bad Nauheim.

 

Badewanne von Elvis Presley im Sprudelhof.
Badewanne von Elvis Presley im Sprudelhof.

 

Seebrücke Sellin, Rügen/Ostsee.
Seebrücke Sellin, Rügen/Ostsee.

 

Rügen, Ostsee, Kurhaus in Binz.

 

Kurhaus, Wiesbaden.

 

Kurhaus, Wiesbaden.

 

Kurhaus, Wiesbaden.

 

Kurhaus, Wiesbaden.

 

Alte Oper, Frankfurt am Main.

 

Alte Oper, Frankfurt am Main.

 

Ausgesuchte Schlösser und Burgen

 

 

Barockschloss Ludwigsburg, der größte barocke Gebäudekomplex in Deutschland.

 

Füssen im Allgäu – Endpunkt der Romantischen Straße.

 

Schloss Hohenschwangau, Füssen im Allgäu.

 

Blick auf das Schloss der Schlösser: New Swan Stone.

 

Königs-Schloss Linderhof, Ettal, Bayerrn.

 

Festung Marienberg, Würzburg.

 

Schloss Mespelbrunn, Spessart.

 

Burg Hohenzollern bei Hechingen (analoge Aufnahme, Kodachrome 64).

 

Abstecher: Besuch im Kloster Bebenhausen bei Tübingen.
Abstecher: Besuch im Kloster Bebenhausen bei Tübingen.

 

Schloss Johannisberg im Rheingau.

 

Mittelrheintal: Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub. Im Hintergrund die Schönburg bei Oberwesel.

 

Mittelrheintal: Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub.

 

Schönburg nebst Liebfrauenkirche in Oberwesel/Rhein.

 

Aus der Vogelperspektive: Schönburg nebst Liebfrauenkirche in Oberwesel/Rhein.

Lust auf eine Besichtigung der gotischen Perle vom Mittelrhein?

Dann machen wir eine Zwischenlandung!  🙂

 

Liebfrauenkirche in Oberwesel: Lettner mit Durchblick auf den Hochaltar.
Liebfrauenkirche in Oberwesel: Lettner mit Durchblick auf den Hochaltar.

 

Liebfrauenkirche in Oberwesel: Gotischer Hochaltar.
Liebfrauenkirche in Oberwesel: Gotischer Hochaltar.

https://www.oberwesel.de/sehenwuerdigkeiten/liebfrauenkirche/

 

 

Katz-enburg oberhalb von Sankt Goarshausen.

 

Andere Perspektive: Burg Katz bei Sankt Goar/Goarshausen.

 

Burg Katz, Ausblick vom Dreiburgenblick.
Burg Katz, Ausblick vom Dreiburgenblick.

 

Bad Homburg

 

 

Bad Homburg, Kurpark, Elisabethenbrunnen.
Bad Homburg, Kurpark, Elisabethenbrunnen.

 

Bad Homburg, Kaiser Wilhelm I vor seinem gleichnamigen Bad.

 

Bad Homburg, Kaiser Wilhelms Bad.

 

Sternstunde der deutschen Geschichte: Reichsgründung 1871, Versailles.
Sternstunde der deutschen Geschichte: Reichsgründung 1871, Versailles.

 

Bad Homburger Sommer, Kaiser Wilhelms Bad, Abschlussfeuerwerk 2019.

 

Bad Homburg, Thai-Sala, Laternenfest.

 

Bad Homburg, Thai-Sala.

 

Bad Homburg, Thai-Sala.
Bad Homburg, Thai-Sala.

 

Bad Homburg, Erlöserkirche.

 

Bad Homburg, Erlöserkirche.

 

Bad Homburg, Erlöserkirche.
Bad Homburg, Erlöserkirche.

 

Bad Homburg, Erlöserkirche.

 

Orthodox

 

 

Russisch-orthodoxe Kirche Bad Homburg.

 

Russisch-orthodoxe Kirche, Bad Homburg.
Russisch-orthodoxe Kirche, Bad Homburg.

 

Mathildenhöhe Darmstadt, Russisch-orthodoxe Kirche.
Mathildenhöhe Darmstadt, Russisch-orthodoxe Kirche.

 

Mathildenhöhe Darmstadt, Russisch-orthodoxe Kirche.

 

Russisch-orthodoxe Kirche, Wiesbaden.

 

Sankt Petersburg

 

 

Peterhof, bei Sankt Petersburg (RUS).

 

Peterhof, bei Sankt Petersburg (RUS).

 

Peterhof, bei Sankt Petersburg (RUS).

 

Isaak-Kathedrale, St. Petersburg.
Isaak-Kathedrale, St. Petersburg.

 

Weitgehend Farbstich eliminiert, der sich bei den völlig unterschiedlichen Beleuchtungsverhältnissen (Tageslicht versus Kunstlicht) nicht vermeiden lässt. Wenn die Bilddatei im RAW-Modus vorliegt, lässt sich jedoch vieles in der Nachbearbeitung einigermaßen selektiv korrigieren. Am Ende hat man dann ein Bild, was das Auge in seiner Gesamtheit so nicht gesehen hat. Technik macht es möglich. Man könnte auch sagen: Bildmanipulation sui generis.

Hier haben wir ein Beispiel, was eine Kamera alles sieht, wenn man es mit den heute zur Verfügung stehenden Werkzeugen “sichtbar” macht. Ist das Bild authentisch? Darauf gibt es keine endgültige Antwort. Denn wenn man mit warmen Scheinwerfern etwas ausleuchtet, was ansonsten immer im Dunkeln bleibt, wohingegen in die Kuppel kaltes Tageslicht fällt, das einen Blaustich erzeugt, ist die Antwort “Einstein” und genauso von der Relativität beherrscht, wie unser sonstiges Leben auch. Da es kein ultimatives Licht gibt, ist mehr oder weniger alles authentisch, worauf das jeweilige Licht fällt und dann in unser Auge reflektiert wird. Wir sehen dasselbe Bild jedoch anders als meinetwegen eine Katze, ein Hund oder ein Falke, der auf 100 Metern Entfernung Zeitung lesen kann. Alles ist eben relativ! Also versuchen wir uns in der Fotografie auf das zu einigen, was wir im Allgemeinen als “normal” empfinden und definieren dies als unseren Standard. Auf dieser Grundlage kalibrieren wir Kameras und wir profilieren unsere Monitore auf 6500 Kelvin, weil dies in etwa dem neutralen Sonnenlicht bzw. dem Blitzlicht entspricht. Dieses Licht haben wir aber in der Natur ganz selten. Morgens und abends steht die Sonne flach und die warmen Rottöne überwiegen. In der blauen Stunde und danach sind es die kalten Blautöne. Unser Gehirn korrigiert das, ohne dass wir das bemerken. Da Schnee per definitionem weiß sein muss, sieht unser Gehirn ihn auch als weiß, obwohl die Blautöne deutlich dominieren. Genauso verhält es sich mit stürzenden Linien, die das Auge zwar bemerkt, aber das Gehirn per definitionem im Lot haben möchte, weil ein Gebäude sonst gefühlsmäßig umfällt. Eine Kamera und ein Objektiv kennen solche Widersprüche nicht, sie sind völlig emotionsfrei und die optischen Gesetze gelten uneingeschränkt. Soweit ein Ausflug in die Theorie von ART OF VISION.

Ansonsten verweise ich auf die Hintergrundinformationen bei WIKIPEDIA: https://de.wikipedia.org/wiki/Isaakskathedrale

 

Weisse Nächte in Sankt Petersburg: Rundfahrt auf der Newa mit Blick auf die Isaak-Kathedrale.
Weisse Nächte in Sankt Petersburg: Rundfahrt auf der Newa mit Blick auf die Isaak-Kathedrale.

 

Die weißen Nächte von Sankt Petersburg. Beobachtungen am Ufer der Newa.
Die weißen Nächte von Sankt Petersburg. Beobachtungen am Ufer der Newa.

 

Stadtrundfahrt gefällig? LIMO-WORLD 5G macht's möglich. 5G = G-eimpft - G-enesen - G-etestet & G-enug G-eld auf dem Konto.
Stadtrundfahrt gefällig? LIMO-WORLD 5G macht’s möglich. 5G = G-eimpft – G-enesen – G-etestet & G-enug G-eld auf dem Konto.

 

Sankt Petersburg, Winterpalast der russischen Zaren
Sankt Petersburg, Winterpalast der russischen Zaren.

 

Sankt Petersburg, Winterpalast der russischen Zaren, Ansicht der an der Newa belegenen Seite.

 

Sankt Petersburg, Bluterlöserkirche.

 

Sankt Petersburg, Bluterlöserkirche.

 

Bluterlöser-Kirche, Vogelperspektive. Copyright A. Savin, WIKEPEDIA free lincence.

 

St. Petersburg, Bluterlöserkirche
Copyright: SVKLIMKIN – WIKIMEDIA COMMONS free licence – https://www.svklimkin.com/

Manchmal ist das Fotografieren mit der eigenen Kamera schlechterdings nicht möglich. Es gibt aber Kollegen, die das auch gut können.  🙂

 

St. Petersburg, Bluterlöserkirche (fotografiert mit der Canon G9).

 

Barock

 

 

Wieskirche, Steingaden, Allgäu.

 

Wieskirche, Steingaden, Allgäu.

 

Wieskirche, Steingaden, Allgäu.

 

Hoher Dom Sankt Stephan zu Passau.

 

Hoher Dom Sankt Stephan zu Passau.
Hoher Dom Sankt Stephan zu Passau.

 

Hoher Dom Sankt Stephan zu Passau.

 

https://www.bistum-passau.de/dom-kultur/dom-st-stephan-passau

 

 

Klosterkirche Ebrach, Unterfranken.

 

Klosterkirche Ebrach – https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ebrach#Innenraum

 

NEUMÜNSTER WÜRZBURG, Statuen der Frankenapostel: Kilian, Kolonat und Totnan.

 

Herbstliches Würzburger Käppele.

 

 

Romanik

Ausgehend von Deutschland beginnt die Epoche der Romanik im Mittelalter (6. – 15. Jahrhundert) und wurde durch den Bau- und Kunststil der Gotik abgelöst.

Deutschland900 – 1240
10. – 13. Jahrhundert
Frühromanik900 – 1070
Hochromanik1070 – 1170
Spätromanik1170 – 1240

Merkmale

  • Massive, dunkle Bauwerke

  • Dicke Mauern, kleine Fenster

  • Schlichte Fassaden

  • Halbkreisförmige Bögen für Fenster, Türen und Mauerwerksöffnungen

Anwendung des Baustils

Sakrale Bauwerke wie Burgen, Klöster und Kirchen

Bauform der romanischen Kirchen

  • Langbau mit Querhaus

  • Kreuzförmiger Grundriss mit Vierung (quadratischer Raumteil)

Berühmte Bauwerke der Romanik

Deutschland

  • Domkirche St. Maria und St. Stephan zu Speyer, Rheinland-Pfalz

    Baubeginn: Um das Jahr 1030

  • Dom St. Martin zu Mainz, Rheinland-Pfalz

    Baubeginn: Um das Jahr 1000

 

Kiliansdom zu Würzburg, fotografiert von der Alten Mainbrücke.

 

Kiliansdom zu Würzburg.

 

Kiliansdom zu Würzburg.

 

Stiftsbasilika Aschaffenburg (Hl. Petrus und Alexander).

 

Stiftsbasilika Aschaffenburg (Hl. Petrus und Alexander) – romanischer Kreuzgang.

 

Marienkirche Gelnhausen
Marienkirche Gelnhausen.

 

Zum Vergleich: Neo-Romanik in der Benedektiner-Klosterkirche Münsterschwarzach.

 

Kloster Eberbach, Rheingau.

 

Kloster Eberbach, Rheingau.

 

Kloster Eberbach, Dormatorium.

 

Hoher Dom Sankt Martin zu Mainz.

 

Hoher Dom Sankt Martin zu Mainz.

 

Hoher Dom Sankt Martin zu Mainz. Blick in den Chor zu den Chorfenstern
Hoher Dom Sankt Martin zu Mainz. Blick in den Chor zu den Chorfenstern

 

Hoher Dom Sankt Martin zu Mainz, Ostchor.
Hoher Dom Sankt Martin zu Mainz, Ostchor.

 

EXKURS: Wenn wir gerade in Mainz sind, dann ist es nur ein kurzer Weg zur Pfarrkirche Sankt Stephan mit ihren einmaligen und unvergleichlichen Chagall-Fenstern. Ich habe sie mit dem Spektiv fotografiert und individuell kombiniert; zwei Collagen repräsentieren stellvertretend das Ganze:

 

Marc Chagall in MZ- Sankt Stephan: Der Gott der Väter.

LINKS: ABRAHAMS FÜRSPRACHE für Sodom und Gomorra

RECHTS: ABRAHAM OPFERT ISAAK
Doch der Herr lässt das nicht zu und schickt einen Engel.

(Pfarrkirche Mainz St. Stephan, Ausschnitt aus dem Chorfenster Mitte)

 

SARA - DAVID UND BATSEBA - ARCHE NOAH  -  Pfarrkirche St. Stephan, Mainz.
SARA – DAVID UND BATSEBA – ARCHE NOAH  –  Pfarrkirche St. Stephan, Mainz.

 

Kirchenfenster von Marc Chagall gehören zum Weltkulturerbe. Insofern ist es gerechtfertigt, wenn sie ein großer Kreis von Kunstinteressierten zu Gesicht bekommt und wenn man im Anblick solcher Werke staunen und beten darf. Wer vor Ort zudem auch noch die Gelegenheit hatte, eine Meditation von Msg. Klaus Mayer zu erleben, gehört zum Kreis der Privilegierten, zu denen Chagall mehr oder weniger persönlich spricht. Diejenigen, die dieses Privileg nicht in Anspruch nehmen können, dürfen sich an meinen Fotos erfreuen.

https://www.convivio-mundi.de/assets/interview-mit-monsignore-klaus-mayer.pdf

 

Chagall-Publikationen

 

Rüdesheim am Rhein

 

 

Rüdesheim am Rhein.

 

Rüdesheim am Rhein.

 

Petri Heil am Mittelrhein – Galablick von Bingen auf Rüdesheim.

 

Neoromanik: Das Benediktinnerinnen-Kloster Sankt Hildegard thront hoch über Rüdesheim.
Neoromanik: Das Benediktinnerinnen-Kloster Sankt Hildegard thront hoch über Rüdesheim.

 

Klosterbasilika Sankt Hildegard.
Klosterbasilika Sankt Hildegard.

https://www.abtei-st-hildegard.de/fuehrung-durch-die-abteikirche/

Die Abteikirche St. Hildegard ist nach dem Vorbild der alten Basiliken im romanischen Stil erbaut. An das Presbyterium der Kirche schließt sich nach Norden hin der Nonnenchor an, in dem die Benediktinerinnen siebenmal am Tag zum Chorgebet zusammenkommen. Der Chor wie auch die ihm gegenüberliegende südliche Chorwand wurden in den sechziger Jahren restauriert. Die Wandmalereien wurden in diesem Teil der Kirche übermalt, sodass die Gesamtkomposition der Kirchenausmalung in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr erhalten ist. Den Besucher der Abtei werden zunächst die beiden mächtigen, 48 Meter hohen Türme der Kirche beeindrucken. Wie die gesamte Kloster- und Kirchenanlage sind sie aus Bruchstein erbaut, der aus dem Steinbruch innerhalb des Klostergartens gewonnen wurde.

 

 

Blick zum Niederwalddenkmal, die Wacht am Rhein.

 

 

Niederwalddenkmal, hoch über Rüdesheim.
Niederwalddenkmal, hoch über Rüdesheim.

 

Niederwalddenkmal: Sieg gegen den französischen Erzrivalen – Engel mit Lorbeerkranz.

 

Limburger Dom

 

Limburger Dom

 

Limburger Dom.

 

Basilika von Dietkirchen, Limburger Land.

 

Basilika von Dietkirchen, Limburger Land.

 

Trier an der Mosel, Hauptmarkt mit Durchblick zum Dom.

 

Kreuzgang, Hoher Dom St. Peter zu Trier.

 

Hoher Dom Sankt Petrus zu Trier.
Hoher Dom Sankt Petrus zu Trier.

 

Hoher Dom Sankt Petrus zu Trier, Blick in den Westchor mit Schwalbenorgel.

 

EXKURS: Zum Trierer Domkirchenkomplex gehört die baulich integrierte Liebfrauenkirche, wie der Dom ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. In der deutschen Architekturgeschichte einmalig, ist sie ein von französischen Bauleuten errichteter hochgotischer Zentralbau auf dem Grundriß einer 12-blättrigen Rose, der vom Kreuz durchwebt ist. Glanz und Schönheit der filigranen Architektur faszinieren noch nach über 700 Jahren und geben Kunde von Geist und Können der damaligen Bauleute. Pars pro toto zeige ich in einer zentralen vertikalen Perspektive den Blick in das gotische Netzgewölbe sowie Ausschnitte aus den berühmten Kirchenfenstern mit marianischen Motiven.

 

 

Portal der Liebfrauenkirche, Trier.

 

Liebfrauenkirche zu Trier, hochgotisches Netzgewölbe.

 

Liebfrauenkirche zu Trier, Ausschnitt aus den Kirchenfenstern mit marianischen Motiven.

 

Liebfrauenkirche zu Trier, Ausschnitt aus den Kirchenfenstern: Maria und der Erzengel Gabriel.
Liebfrauenkirche zu Trier, Ausschnitt aus den Kirchenfenstern: Maria und der Erzengel Gabriel.

 

Koblenz, Liebfrauen-Kirche.

 

Sankt Kastor, Koblenz.

 

Dieses geschichtsträchtige Gotteshaus ist ein hervorragendes Beispiel romanischer Baukunst am Mittelrhein. Es bildete im frühen und hohen Mittelalter das kulturelle und religiöse Zentrum von Koblenz, obwohl die Kirche bis Ende des 13. Jahrhunderts noch vor den Toren der Stadt lag. Ihre heutige Gestalt verdankt sie den Baumaßnahmen des 12. Jahrhunderts. Der Gründungsbau ist in geringen Teilen im heutigen Bau enthalten. Er wurde 836 durch Erzbischof Hetti geweiht, nach dem ein Tag zuvor die Gebeine des Heiligen Kastor von Karden an der Mosel in die Kirche gekommen waren.

 

 

Weiter geht’s mit drei weiteren berühmten Bauwerken der deutschen Romanik:

 

 

Kaiserdom St. Peter zu Worms.

 

Kaiserdom St. Peter zu Worms.

 

Kaiserdom St. Peter zu Worms.
Kaiserdom St. Peter zu Worms.

 

Kaiserdom St. Peter zu Worms – Rosette.

 

Kaiserdom zu Speyer, UNESCO Weltkulturerbe.

 

Kaiserdom zu Speyer, UNESCO Weltkulturerbe.
Kaiserdom zu Speyer, UNESCO Weltkulturerbe.

 

Kaiserdom zu Speyer, UNESCO Weltkulturerbe.

 

Kaiserdom zu Speyer, UNESCO Weltkulturerbe.

 

Krypta im Kaiserdom zu Speyer.

 

Krypta im Kaiserdom zu Speyer.

 

Maria Laach, Klosterkirche.

 

Maria Laach: Darstellung des „Gnadenstuhls“: Gott-Vater mit dem Gekreuzigten Christus und der Geisttaube.

 

Krypta, Klosterkirche Maria Laach.

 

Zum Abschluss begeben wir uns nach Hildesheim:

 

 

Sankt Michaelis, Hildesheim, romanische Basilika 11. Jahrhundert, UNESCO-Weltkulurerbe.

 

Sankt Michaelis, Hildesheim, romanische Basilika 11. Jahrhundert, UNESCO-Weltkulurerbe.

 

Wien und Tschechien

 

 

Kunsthistorisches Museum, Wien.

 

Kunsthistorisches Museum, Wien – Treppenaufgang zum Foyer.

 

Karlskirche, Wien.
Karlskirche, Wien.

 

Jesuitenkirche, Wien, optische Illusion einer Kuppel mit Tiefenwirkung.

 

Burgtheater, Wien.

 

Goldener Saal, Musikverein, Wien.

 

Nationalbibliothek, Wien.

 

Nationalbibliothek, Wien.

 

Palais Ferstel, Wien.

 

Die Ankeruhr, gebaut von Franz von Matsch zwischen 1911-1914, befindet sich am Hohen Markt 10-11, Wien, Österreich.
Die Ankeruhr, gebaut von Franz von Matsch zwischen 1911-1914, befindet sich am Hohen Markt 10-11, Wien, Österreich.

 

Schloss Schönbrunn, Geburtsort und Sterbeort von Kaiser Franz-Josef II. (+ 1916).

 

GROSSE GALERIE – Schloss Schönbrunn, Wien.

 

Hotel Sacher, Wien.

 

Wiener Staatsoper, Kärtner Straße.

 

Parlamentsgebäude, Wien.

 

Wiener Hofburg, Regierungssitz der Habsburger Kaiser, heute multifunktionaler öffentlicher Palast, Amtssitz des Bundespräsidenten.

 

Prag, Karlsbrücke mit Burg.

 

Prager Altstadt mit Teynkirche.

 

Ein ganz besonderer architektonischer Platz ist die Prager Burg mit dem Veitsdom und einem romanischen Kleinod. Denn am Georgplatz steht eine der bedeutendsten romanischen Sehenswürdigkeiten, die zweitälteste Prager Kirche, gegründet rund um das Jahr 920. Die Dominante bilden zwei weiße Türme, die eine Höhe von 41 Metern erreichen. Der breitere Turm auf der Südseite heißt Adam, der schmälere, nördliche Eva. Er ist schief und neigt sich um 40 Zentimeter. Die Besichtigung der romanischen Inneneinrichtung der Basilika mit den Grabsteinen der Přemysliden ist Bestandteil der Besichtigungstrasse der Prager Burg.

 

Prager Burg – Romanische Sankt Georgs Basilika mit barocker Fassade.

 

Prager Burg – Romanische Basilika Sankt Georg.

 

Prag, Karlsbrücke.

 

High Life auf der Karlsbrücke.

 

Prag, Nationalmuseum.

 

Telc (Tschechien), UNESCO-Weltkulturerbe.

 

Telc (Tschechien), Marktplatz, UNESCO-Weltkulturerbe.

 

Telc (Tschechien), Marktplatz, UNESCO-Weltkulturerbe, Renaissance-Fassade.

 

Panorama von Karlsbad.

 

Panorama von Karlsbad.

 

Karlsbad, klassizistische Kolonnaden.

 

Im Herzen von Marienbad.
Im Herzen von Marienbad.

 

Marienbad: Klassizistische Kreuzbrunnen Kolonnade.

 

Marienbad, Gusseiserne Kolonnade.

 

Schloss Hluboka nad Vltavou – das tschechische Neuschwanstein.

 

Krumlov an der Moldau.

 

Krumlov an der Moldau.
Krumlov an der Moldau.

 

Krumlov an der Moldau.

 

Leuchttürme

 

 

Pemaquid Lighthouse, Acadia NP (USA).
Pemaquid Lighthouse, Acadia NP (USA).

 

Pemaquid Lighthouse, Acadia NP (USA).

 

Portland Lighthouse (Maine/USA).
Portland Lighthouse (Maine/USA).

 

Hafeneinfahrt von Stamsund, Lofoten (NOR).
Hafeneinfahrt von Stamsund, Lofoten (NOR).

 

Hurtigruten: Fjordlandschaft im Streckenabschnitt Harstad-Finnsnes.
Hurtigruten: Fjordlandschaft im Streckenabschnitt Harstad-Finnsnes.

 

Vardö, Lighthouse.
Vardö, Lighthouse.

 

Bilderbuchleuchtturm beobachtet vom Hurtigschiff, 1 Fahrtstunde südlich von Rorvik.
Bilderbuchleuchtturm beobachtet vom Hurtigschiff, 1 Fahrtstunde südlich von Rorvik.

 

Leuchtturm Kjeungskjær; https://www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen/inspiration/sehenswuerdigkeiten/leuchtturm-kjeungskjar/
Leuchtturm Kjeungskjær; https://www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen/inspiration/sehenswuerdigkeiten/leuchtturm-kjeungskjar/

 

Leuchtturm an der Küste Mittelnorwegens – beobachtet vom Hurtigschiff, 1 Fahrtstunde nördlich von Trondheim.

 

Island, Halbinsel Snaefellsnes.

 

Warnemünde (Rostock), Ostsee.
Warnemünde (Rostock), Ostsee.

 

 

Ausgefallenes und Modernes von Innen und von Außen

 

 

 

Paulskirche, Frankfurt am Main.
Paulskirche, Frankfurt am Main.

 

Frankfurter Festhalle.

 

Museum für moderne Kunst (MMK), Frankfurt am Main.

 

Museum für moderne Kunst (MMK), Frankfurt am Main.
Museum für moderne Kunst (MMK), Frankfurt am Main.

 

Mövenpick Hotel, Frankfurt am Main (Messe).

 

My Zeil, Frankfurt am Main.

 

My Zeil, Frankfurt am Main.

 

My Zeil, Frankfurt am Main.
My Zeil, Frankfurt am Main.

 

My Zeil, Frankfurt am Main.
My Zeil, Frankfurt am Main.

 

Skyline Plaza, Frankfurt am Main.

 

THE SQUARE, Frankfurt am Main, Flughafen.
THE SQUARE, Frankfurt am Main, Flughafen.

 

Passage in Terminal 1, Frankfurt am Main, Flughafen.
Passage in Terminal 1, Frankfurt am Main, Flughafen.

 

Unilever-Haus, Hamburg.
Unilever-Haus, Hamburg.

 

Stuttgart, Königsbau-Passage.

 

Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie.

 

Hamburg, Hafen-City.

 

Hamburg, Speicherstadt (UNESCO Welterbe).

 

Hamburg, Speicherstadt.
Hamburg, Speicherstadt.

 

Hamburg, Elbphilharmonie.
Hamburg, Elbphilharmonie.

 

Hamburg, Ausblick vom Michel auf Gruner & Jahr.

 

Gruner & Jahr, Hamburg.

 

Hamburg: DER SPIEGEL.

 

Miniatur Wunderland, Speicherstadt Hamburg.

 

Hamburg Speicherstadt, Treppenhaus im Sprinkenhof.

 

Karlspassage, Stuttgart.

 

Kunsthaus Schirn, Frankfurt am Main.

 

LEICA, Stammsitz in Wetzlar.

 

LEICA, Stammsitz in Wetzlar.

 

ENERGY OF MOTION

 

Bad Homburg, Agentur für Arbeit.

 

OMEGA-Haus, Offenbach.
OMEGA-Haus, Offenbach.

 

Kirdorfer Sankt Johannes-Kirche vor Frankfurter Skyline.
Kirdorfer Sankt Johannes-Kirche vor Frankfurter Skyline.

 

Frankfurt am Main, Messegelände.
Frankfurt am Main, Messegelände.

 

Top of Messegelände, Frankfurt am Main.

 

Frankfurt Messeviertel.
Frankfurt Messeviertel.

 

Evangelische Mätthäus-Kirche, Frankfurt Messeviertel.

 

Westhafen-Turm, Frankfurt am Main.

 

DZ-Bank, Frankfurt am Main.
DZ-Bank, Frankfurt am Main.

 

DZ-Bank, Frankfurt am Main.

 

Ex-Dresdner Bank Gebäude, Frankfurt am Main.

 

Deutsche Bank, Zentrale, Frankfurt am Main.

 

“Kopfschmerzbank”

 

Innenfassade des Commerzbank-Towers, Frankfurt am Main.
Innenfassade des Commerzbank-Towers, Frankfurt am Main.

 

Frankfurt am Main, Bankenviertel.
Frankfurt am Main, Bankenviertel.

 

Frankfurt am Main, Bankenviertel, Hypovereinsbank.
Frankfurt am Main, Bankenviertel, Hypovereinsbank.

LOOKING UP or LOOKING DOWN?

The answer is, that depends on the perspective of relativity. Before the financial crisis the big banks were looking down on their clients who thus got the ultimate feeling that they even could be asked to pay an entrance fee in order to simply get access to the building. But this practice has changed. 12 years after the crisis it is just the other way round. If a client intends to open a current account that will be highly appreciated by paying an extra welcome bonus of 100 Euro.

So what is the lesson learnt? From a photographer’s perspective it is nothing new, since we always have to take note of what our eyes actually see. Cameras as such generally don’t lie. It’s the person behind the camera who is exposed to the risk of manipulation.

 

 

Frankfurt am Main, Bankenviertel.
Frankfurt am Main, Bankenviertel.

 

Bankenviertel, Frankfurt am Main.
Bankenviertel, Frankfurt am Main.

 

Früher war hier die Hölle los: heute starren alle auf die Bildschirme: Deutsche Börse, Frankfurt am Main.

 

Architektur bei Nacht

 

 

Morgendämmerung an der A5 Raststätte Taunusblick. Blick nach Osten auf die Frankfurter Skyline.
Morgendämmerung an der A5 Raststätte Taunusblick. Blick nach Osten auf die Frankfurter Skyline.

 

Alles SUPER!
Alles SUPER!

 

Frankfurt am Main, Hauptwache

 

Kunsthalle Schirn, Frankfurt am Main.
Kunsthalle Schirn, Frankfurt am Main.

 

Dem Wahren, Schönen, Guten – Alte Oper, Frankfurt am Main.

 

Oder lieber in knalligem Rot?

 

Im ROTLICHTVIERTEL der Hauptverwaltung Hessen der Deutschen Bundesbank.

 

Frankfurt am Main, MyZeil.
Frankfurt am Main, MyZeil.

 

Frankfurt am Main, Hotel Interconti.
Frankfurt am Main, Hotel Interconti.

 

Frankfurt am Main, Palmengarten.

 

Frankfurt am Main, Palmengarten

 

Stuttgart, Neues Schloss

 

Stuttgart: Cannstatter Volksfest, Stadtkirche mit Riesenrad.

 

Cannstatter Volksfest

 

Cannstatter Volksfest

 

Cannstatter Volksfest

 

Niagara
Niagara

 

Niagara
Niagara

 

Funktionales: Am höchsten Punkt Deutschlands

 

 

Zugspitzgipfel

 

 

 

Architektur ist eine Sprache mit der Disziplin einer Grammatik.

Man kann Sprache im Alltag als Prosa benutzen.

Und wenn man sehr gut ist, kann man ein Dichter sein.​

 

Ludwig Mies van der Rohe (1930-1933 Leiter des Bauhauses in Dessau)

 

 

Aufrufe: 1543